Das Online-Magazin goest hat sich einmal näher mit den „Argumenten“ der Stadtverwaltung hinsichtlich des geplanten Verkaufs des Fridtjof-Nansen-Hauses [bisher vom Goethe-Institut genutzt] beschäftigt und die Pläne der Stadt auseinandergenommen. Alle Infos findet Ihr auf der goest-Seite.

Ein Zimmer im leerstehenden Student*innenwohnheim